Datum: 22. Dezember 2024 um 0:53 Uhr
Alarmierungsart: Telefonisch
Dauer: 23 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Schwanfeld
Einsatzleiter: Christian Bauer
Mannschaftsstärke: 1/2 (2 auf Bereitschaft)
Fahrzeuge: FL Schwanfeld 42/1 


Einsatzbericht:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde unser Kommandant telefonisch über einen Kleinbrand in der Nähe eines Wohnhauses in der Schillerstraße informiert.

Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lagemeldung: In der Nähe der Hauswand brannte eine Feuertonne ohne, dass Personen diese beaufsichtigten. Da es eine starke Funkenentwicklung auch in der Richtung von Mülltonnen gab, wurde die Tonne mit dem Schnellangriffsschlauch unseres Hilfeleistungslöschfahrzeuges abgelöscht.

Nach gut 30 Minuten waren wir wieder zurück.

An dieser Stelle sei uns ein wichtiger Hinweis erlaubt:

In so einem Fall ist es nicht unbedingt zweckmäßig, ein Feuerwehrmitglied privat anzurufen. Wenn eine Gefährdung von Personen und/oder Sachwerten nicht auszuschließen ist (wie in vorliegendem Fall), so ist der Notruf über die 112 immer des beste Weg. 

Die Leitstelle koordiniert dann die nötigen Maßnahmen. Auch gibt es dann kein Zeitverlust, der unter Umständen wichtige Maßnahmen verzögert.

Es entstehen keinerlei Kosten oder gar Strafen für den Anrufer!