Datum: 20. März 2025 um 16:04 Uhr
Alarmierungsart: FME, Handyalarmierung, Sirene
Dauer: 1 Stunde 41 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: GVS Schwanfeld-Obereisenheim
Einsatzleiter: André Schneider
Mannschaftsstärke: 1/9
Fahrzeuge: FL Schwanfeld 11/1 , FL Schwanfeld 42/1 
Weitere Kräfte: 2. Bürgermeister , Abschleppdienst , Bauhof , FF Obereisenheim (WÜ) , HvO Schwanfeld , Notarzt , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Am Donnerstag Nachmittag um 16:04 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Obereisenheim zu einem Verkehrsunfall auf der Gemeindeverbindungsstraße nach Obereisenheim alarmiert.

Im Wald war ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum gestreift und kam schwer beschädigt wieder auf der Fahrbahn zum stehen. Der Fahrer konnte trotz der massiven Beschädigungen das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde an den Rettungsdienst übergeben.

Unsere Aufgaben bestanden in der Sicherung des Fahrzeuges, dem Abklemmen der Batterie, der Verkehrsregelung, dem Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe sowie der Sicherstellung des Brandschutzes an der Unfallstelle.

Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnten wir nach ca. 1,5 Stunden wieder einrücken.