Jugendleistungsprüfung erfolgreich bestanden
Am Donnerstagabend, den 25.07.24, war es endlich soweit. Als die drei Kreisbrandmeister Daniel Krückel, Thomas Heffels und Ralf Weber in Schwanfeld ankamen, hörte man schon einen lauten Teamspruch über den Raiffeisenplatz: „Wir schaffen das!“.
In den letzten Wochen haben insgesamt neun Jugendliche, davon zwei aus der Jugendfeuerwehr Wipfeld, intensiv geübt, um endlich ihre lang ersehnte Leistungsprüfung abzulegen, die von allen Mitgliedern ab 14 Jahren absolviert werden kann. Dabei müssen sie in fünf Einzelaufgaben, z.B. dem Anlegen eines Brustbundes oder dem Leinenzielwurf, und fünf Truppübungen, beispielweise dem Kuppeln von Saugschläuchen ihr Können unter Beweis stellen. Abgerundet wird das Ganze mit einer kurzen Theorieprüfung.
Alle neun Jugendlichen haben gezeigt, dass sie sich in den letzten Wochen trotz Schulstresses und anderen Hobbies gut auf die Leistungsprüfung vorbereiten konnten und machten dabei ihre Jugendwarte und Kommandanten mächtig stolz, allen voran Max Fietz, der vor fünf Jahren noch selbst als Jugendlicher diese Prüfung ablegte und nun seinen Jungs mit viel Eifer die wesentlichen Inhalte Woche für Woche nahebringen konnte.
Jungs, wir gratulieren euch von ganzem Herzen und sind stolz, eine so engagierte Jugendfeuerwehr in Schwanfeld zu haben!
gez. Sandra Dietmann, Jugendwartin JFW Schwanfeld