Kürzlich fanden unsere beiden Monatsübungen für den Monat April statt. Unsere Führungsmannschaft hatte hier das Thema „Einsatzübung zur technischen Hilfeleistung“ vorgegeben.

Die erste Übung fand auf dem Gelände des Natursteinwerks Neuhoff statt. Simuliert wurde ein Arbeitsunfall, bei dem eine Person unter einem schweren Steinblock eingeklemmt war.

Ziel war es, die Person mithilfe von Hebegeräten und Unterbaumaterial möglichst schonend zu befreien. Die Einsatzkräfte sicherten den Block, hoben ihn kontrolliert an und retteten die Übungspuppe erfolgreich. Im Fokus standen die sichere Handhabung der Technik, Teamarbeit und eine strukturierte Vorgehensweise.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Neuhoff für die Unterstützung.

Zum zweiten Termin fand auf dem Gelände der Firma Biener eine weitere Übung statt:

Das angenommene Szenario: Eine Person war bei Forstarbeiten unter mehreren schweren Baumstämmen eingeklemmt. Nach dem Eintreffen an der Übungsstelle sicherten die Einsatzkräfte zunächst das Umfeld und begannen anschließend mit der patientenschonenden Rettung. Mithilfe des hydraulischen Spreizers und Rüstholz wurden die Stämme angehoben und der Patient gerettet.

Besonderer Wert wurde auf den sicheren Umgang mit dem technischen Gerät und die enge Zusammenarbeit im Team gelegt. Die Übung verlief erfolgreich, kleinere Optimierungspunkte wurden in der Nachbesprechung aufgegriffen.

Solche praxisnahen Übungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Einsatzvorbereitung – damit wir im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen können.