
Am Donnerstag (18.05.2023) fand der traditionelle Flurgang der Pfarrgemeinde Schwanfeld statt. Da die Prozession auch über öffentliche Straßen führte, haben wir diese mit 2 Kameraden gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Am Donnerstag (18.05.2023) fand der traditionelle Flurgang der Pfarrgemeinde Schwanfeld statt. Da die Prozession auch über öffentliche Straßen führte, haben wir diese mit 2 Kameraden gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Am Dienstag Abend (25.04.2023) fand die traditionelle Bittprozession der Pfarrgemeinde zum Markustag statt. Wir haben diese Prozession auf ihrem Weg nach Wipfeld zur Lindnersmühle mit unserem Mehrzweckfahrzeug und 3 Kameraden gegen den Verkehr abgesichert.
Am „unsinnigen“ oder auch „Altweiber-Donnerstag“ (16.02.2023) ziehen traditionell die Kindergartenkinder durch die Straßen Schwanfelds und verbreiten an verschiedenen Stellen Spaß, Helau und gute Laune. Damit dieser Umzug sicher vor dem Verkehr ablaufen kann, haben wir ihn gerne mit 2 Kameraden abgesichert.
Am Freitag Abend (11.11.2022) haben wir den traditionellen Martinsumzug des Schwanfelder Kindergartens auf seinem Weg durch Schwanfeld abgesichert. Der Abschluss bei Bratwurst und Kinderpunsch fand im Feuerwehrhaus statt, welches wir hierfür sehr gerne dem Elternbeirat des Kindergartens zur Verfügung gestellt haben.
Am Vormittag des 29.11.2021 wurden wir von der Polizei telefonisch über einen verletzten Greifvogel zwischen Schwanfeld und Theilheim informiert. Allerdings stellte sich die Lage so dar, dass sich der verletzte Vogel auf einem Acker an der Staatsstraße 2270 zwischen Theilheim und Hergolshausen befand…