Datum: 15. September 2025 um 7:13 Uhr
Alarmierungsart: FME, Handyalarmierung, Sirene
Dauer: 1 Stunde 17 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: B19 Eßleben – Werneck
Einsatzleiter: Sebastian Endres
Mannschaftsstärke: 1/6 (4 auf Bereitschaft)
Fahrzeuge: FL Schwanfeld 42/1 
Weitere Kräfte: FF Eßleben , FF Werneck , FF Zeuzleben , Notarzt , Polizei , Rettungsdienst , RTH Christoph 18 


Einsatzbericht:

Am Montag (15.09.25) um 07:13 Uhr wurden wir unter dem Stichwort „THL 3 – Verkehrsunfall LKW gegen PKW – Person eingeklemmt “ auf die B19 am Ortsausgang von Essleben in Richtung Werneck alarmiert. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW mit einem LKW kollidiert. Der Fahrer des PKW war in Folge des Unfalls schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Der LKW-Fahrer konnte selbstständig seine Kabine verlassen, nachdem er noch in den Straßengraben ausgewichen war.

Durch die Kameraden der Feuerwehr Werneck wurde der Patient aus dem Fahrzeug gerettet, wir unterstützten hierbei, in dem wir den PKW so unterbauten und festsetzten, dass die Kameraden gefahrlos arbeiten konnten. Die Feuerwehren aus Essleben und Zeuzleben kümmerten sich um die Verkehrsabsicherung.

Unterdessen wurde unsere Ausrüstung zur technischen Rettung aufgebaut und in Bereitschaft gebracht, aber nicht mehr benötigt.

Nachdem der Patient gerettet worden war, wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung konnten wir dann die Einsatzstelle wieder verlassen. Die B19 war im Zuge der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten noch mehrere Stunden gesperrt.